Antje Weithaas' unaufgeregte Virtuosität kommt bei ausgedehnten drei- und vierstimmigen Akkordfolgen sowie einigen tückischen Zehnteln voll zur Geltung, die sie mit souveräner Leichtigkeit spielt, ohne Kompromisse bei der Klangschönheit einzugehen.
(The Strad, Carlos María Solare, April 2025)
Nach der Auszeichnung mit einem der Jahrespreise der Deutschen Schallplattenkritik – verliehen an Antje Weithaas und Dénes Várjon für ihren vollendeten Beethoven-Zyklus – folgt nun eine weitere bedeutende Anerkennung: Die Shortlist für den OPUS KLASSIK ist veröffentlicht. In der Kategorie „Instrumentalist*in des Jahres“ ist Antje Weithaas für ihre Aufnahme des 2. Violinkonzerts von Pēteris Vasks mit der Camerata Bern nominiert.
Beide Einspielungen erschienen bei CAvi-music, mittlerweile in einer strategischen Partnerschaft mit der Deutschen Grammophon.
Antje Weithaas spielt Pēteris Vasks‘ 2. Violinkonzert „In Evening Light“ > Zur digitalen Aufnahme

mehr