„Holly Hyun Choe hat mit ihrer Begeisterung, Energie und Ernsthaftigkeit die Herzen der Orchestermusiker:innen und unseres Publikums im Sturm erobert. Wir sind glücklich, mit Holly Hyun Choe eine der spannendsten Dirigentinnen ihrer Generation für eine intensive künstlerische Zusammenarbeit in den nächsten Jahren gewinnen zu können“, freut sich Geschäftsführerin Selma Brauns.
Auftakt der auf drei Jahre angesetzten Zusammenarbeit bildet ein Konzert im Oktober 2022 mit Jessie Montgomerys Records from a Vanishing City und Emilie Mayers 6. Sinfonie.
Mit Holly Hyun Choe wählten die Ensemblemusiker:innen zum ersten Mal eine Erste Dirigentin, mit der sie Konzerte, Aufnahmen und Musikvermittlungsprojekte in den nächsten Jahren realisieren wollen. Im Sommer 2020 hate die Dirigentin – unter erschwerten Pandemiebedingungen – zum ersten Mal mit dem Orchester gearbeitet. Es folgten das gemeinsame Debüt in der Alten Oper Frankfurt, die Aufnahme des Albums Ad Astra und ein zweites gemeinsames Debüt, diesmal in der Elbphilharmonie Hamburg im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Choe passe „wie angegossen zu den reflektoren“ schreibt die Lüneburger Zeitung über die gemeinsamen Auftritte, und auch die FAZ ist begeistert: „Da schien jede Note, jedes Motiv, jeder thematische Bogen gründlich entstaubt, befragt und mit frischer Energie aufgeladen.“
ensemble reflektor