"Ein atemberaubendes, gelungenes Experiment, dem man mit atemloser Spannung folgt", urteilte die nmz über die Inszenierung, in der das komplette Werk zweimal gespielt wird, um es aus - szenisch und musikalisch - komplett anderem Blickwinkel zu betrachten. Im Magazin Concerti heißt es über Titus Engels Dirigat: "Der kürzlich zum Dirigenten des Jahres gekürte Schweizer demonstriert, wie extrem unterschiedlich selbst eine so detailliert mit Vortragsanweisungen versehene Partitur klingen kann. (...) Absolut legitime Lesarten der grandiosen Musik stellen beide Zugänge dar."
Endlich Live: Titus Engel dirigiert bis zum 2. April in Lyon Bartóks Einakter Herzog Blaubarts Burg in der Doppel-Inszenierung von Andriy Zholdak, die im Corona-Jahr 2021 schon als Stream-Version für Furore gesorgt hatte.