Samuel Johnstone
sj(at)karstenwitt.com
+49 30 214 594-251
General Management
Gerade war er beim Ultraschall Festival in Berlin als Solist mit neuester Musik – dem Posaunenkonzert von Georg Friedrich Haas – zu hören: Mike Svoboda, gebürtiger Amerikaner und seit vielen Jahren Wahleuropäer, ist ein umtriebiger Musikerneuerer und künstlerischer Partner zahlreicher Komponistinnen und Komponisten. Für das VAN Magazin hat er in die Vergangenheit geblickt. Seine Playlist versammelt Aufnahmen persönlicher musikalischer Helden seiner Anfangsjahre als Posaunist – von sein Klangideal prägenden Jazzalben über spätromantisches Orchesterrepertoire bis hin zu den gleichermaßen unerhörten Avantgardisten Ornette Coleman und Pierre Boulez sowie dem Pionier der Just Intonation, Harry Partch....
Mehr oder weniger durch Zufall ist er Anfang der 80er Jahre nach Europa gekommen, und inzwischen bezeichnet er Deutschland, wo er über 30 Jahre lebte, als seine Heimat: Mike Svoboda, heute in Basel ansässig, arbeitete als junger Musiker unter anderem intensiv mit Karlheinz Stockhausen zusammen und hat als Solist in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Reihe – auch eigener – Kompositionen aus der Taufe gehoben. Anlässlich der Uraufführung von Georg Friedrich Haas’ Posaunenkonzert bei den SWR Donaueschinger Musiktagen sprachen wir mit ihm über aktuelle Projekte und die Besonderheiten seines Instrumentes....