Spielfilm von Clara Pons
Aufführung im Live-Konzert
Musik: Gustav Mahler/Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
Mit Dietrich Henschel, Vera Streicher, Sébastian Dutrieux, Elias Fret
Wunderhorn

Konzept
AM ANFANG WAR DAS PARADIES.
DANN KAM DER APFEL.
DANN WURDE ES KALT,
SO DASS DIE LIEBE ERFUNDEN WERDEN KONNTE.
DANN KAM DER KRIEG,
DER DEN MENSCHEN DIE LIEBE NIMMT
UND DER LIEBE DIE MENSCHEN,
UND SIE ZURÜCKSCHICKT INS PARADIES.
Gustav Mahler / Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“
15 Lieder in originaler Orchesterfassung
9 Lieder orchestriert von Detlev Glanert
WUNDERHORN kombiniert die Live-Aufführung sämtlicher Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ von Gustav Mahler mit der Projektion eines Spielfilmes. Die von Achim von Arnim und Clemens Brentano erstellte Sammlung von Volksliedern Des Knaben Wunderhorn war für Mahler während seiner gesamten Schaffenszeit eine Quelle der Inspiration. Seine Wunderhorn-Vertonungen, sowohl als eigenständige Lieder als auch im Kontext der Sinfonien stehend, besitzen dank ihrer eingängigen, teilweise exotischen Melodik eine unvergleichliche Ausdruckskraft. In der Musik Mahlers, dem prophetischen Abgesang auf eine Epoche, erklingt die Welt von gestern: idyllisch, naiv und träumerisch, aber auch satirisch, schonungslos und grausam. Clara Pons erzählt mit WUNDERHORN eine Geschichte vom Menschen, von der Liebe und vom Krieg, indem sie den Humanismus und die Melancholie Mahlers in Bilder übersetzt.
Mitwirkende
Dietrich Henschel
Der Bariton Dietrich Henschel ist eine Lichtgestalt – körperlich, intellektuell, musikalisch und schauspielerisch. Sein Vermögen als Interpret, womit ich gerade seine Fähigkeit meine, unter die Oberfläche eines Liedes und direkt in dessen Seele vorzudringen, ist außerordentlich. Herald Scotland
Technik
Orchestrierung - 24 Soloinstrumente mit verschiedenen Streicherstärken:
3 Fl / Picc
3 Ob / EH
3 Kl / Basskl
3 Fg / Kontrafg
4 Hr
3 Tr
1 Pos
1 Tuba
Pk
Perc
Harp
Str
12/10/8/6/4 - gesamt 64 (Maximum)
"normale" Orchesterstärke; für einige Lieder müssen die Streicher reduziert werden
10/8/6/4/3 - gesamt 55
6/5/4/2/1 - gesamt 42