Kontakt
Clara Rempe cr@karstenwitt.com+49 30 214 594-233
Floriane Schroetter fs@karstenwitt.com+49 30 214 594-210
European Management (except Italy: Resia Artists)
Floriane Schroetter fs@karstenwitt.com +49 30 214 594-210
Erin Gee, Mouthpiece XXII
Eric Wubbels, phren
Caleb Burhans, Contritus
John Zorn, Necronomicon
JACK Quartet
Catherine Lamb, divisio spiralis
Helmut Lachenmann, Streichquartett Nr. 2 'Reigen seliger Geister'
Cenk Ergün, Celare
John Zorn, The Alchemist
Christopher Otto, Rodericus: Angelorum Psalat (ca. 1390)
Christopher Otto, ViolineAustin Wulliman, ViolineJohn Pickford Richards, Viola Jay Campbell, Violoncello
Die New York Times nennt das JACK Quartet „unsere führenden Vier in der Neuen Musik“: Als eines der gefragtesten Ensembles von heute widmet es sich mit ungebrochenem Engagement der Mission, neue Werke aufzuführen und in Auftrag zu geben, noch zu wenig gespielten Komponist:innen eine Stimme zu geben und die Offenheit gegenüber zeitgenössischer Musik zu fördern. Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 gehört die Uraufführung von Liza Lims neuem Werk String Creatures beim Lucerne Festival und beim Musikfest Berlin sowie Konzerte bei den Klangspuren Schwaz, der Barcelona Quartet Biennale, im Southbank Center London, im Berliner Boulez Saal, in der Danish Library Kopenhagen und in der Londoner Wigmore Hall.
Das Quartett pflegt enge Beziehungen zu den Schöpfer:innen der Musik, die es aufführt, um in alle technischen, musikalischen und emotionalen Aspekte ihrer jeweiligen Tonsprache vollkommen einzutauchen. Bisher arbeitete es unter anderem mit Julia Wolfe, George Lewis, Chaya Czernowin, Helmut Lachenmann, Caroline Shaw und Simon Steen-Andersen zusammen. Unter ihren jüngsten Uraufführungen sind Werke von Tyshawn Sorey, Sabrina Schroeder, John Luther Adams, Clara Iannotta, Philip Glass, Catherine Lamb, Lester St. Louis und John Zorn. Das vom Quartett initiierte Projekt JACK Studio ermöglicht durch finanzielle Mittel, Workshops und beratende Begleitung jedes Jahr mehreren Komponist:innen, neue Werke zu entwickeln, die vom Quartett interpretiert und aufgenommen werden.
Das JACK Quartet, Gewinner des Martin E. Segal Awards des Lincoln Center New York, des New Music USA Trailblazer Awards und des CMA/ASCAP Award for Adventurous Programming, konzertierte bereits in der Carnegie Hall, dem Lincoln Center, der Berliner Philharmonie, der Wigmore Hall, dem Muziekgebouw aan ‘t IJ, dem Louvre, dem IRCAM, der Kölner Philharmonie, der Suntory Hall, beim Lucerne Festival, der Biennale di Venezia, der Suntory Hall, dem Bali Arts Festival, dem Festival Internacional Cervatino und am Teatro Colón.
Laut dem Magazin Musical America sind „viele ihrer Aufnahmen ein Muss für jeden, der an Neuer Musik interessiert ist“. Die zahlreichen Veröffentlichungen wurden in letzter Zeit ergänzt um eine 2022 für einen Grammy nominierte Aufnahme von John Luther Adams‘ Lines made by Walking (Cold Blue Music), um das Konzeptalbum Imaginist mit den Le Boeuf Brothers und um die Gesamtaufnahme der Streichquartette von Xenakis, vom Magazin Time Out New York unter die besten Aufnahmen des Jahres gewählt. Die Diskografie des Quartettes umfasst zudem Werke von Helmut Lachenmann, Amy Williams, Elliott Sharp, Hannah Lash und Horatiu Radulescu.
Ein besonderes Anliegen ist für das Quartett die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Als Quartet in Residence der renommierten Mannes School of Music präsentieren die Musiker im Rahmen ihres Frontiers Festival ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischer Musik für Streichquartett. Jahr für Jahr gibt das Ensemble außerdem Kurse für junge Interpret:innen und Komponist*innen beim Point Kammermusikfestival zeitgenössischer Musik in Vermont sowie am Banff Centre for Arts and Creativity. Seit langem eng verbunden ist das Quartett mit dem Streichquartett-Residenzprogramm der University of Iowa und mit der Lucerne Festival Academy, deren Alumni die Musiker sind. Daneben arbeitet das Ensemble regelmäßig mit jungen Komponist:innen an Universitäten wie der Columbia University, der Harvard University, der New York University, der Princeton University und der Stanford University.
Saison 2022/23
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit dem Management gestattet.
Beautiful Trouble
Natacha Diels: Beautiful Trouble für Streichquartett, Video und Elektronik
In der sechsteiligen Videoserie Beautiful Trouble von Natacha Diels spielt JACK die Hauptrolle. Auch eine Live-Konzertversion mit Video, Elektronik und choreografiertem Streichquartett ist derzeit in Planung.
Beauftragt vom Banff Center for Arts and Creativity, TIME:SPANS und dem New York State Council on the Arts.
Weitere Videos und mehr Informationen hier.
Hingebungsvoll produzieren die jungen Männer (…) die irrwitzigsten Töne, fügen das scheinbar Unzusammenhängende, ja Widerstreitende zur künstlerischen Einheit.
Der Tagesspiegel
Elliott Carter, String Quartet No 3
JACK Quartet performs Lachenmann's Grido | Live from Columbia
Natacha Diels, "On Monday"
Scott Lee, JACK Quartet, Steven Beck, Russel LacyPanoramic Recordings, 2020, pan20
Roger Reynolds, JACK QuartetMode Records, 2020, MDE MOD-CD-326
John Luther Adams, JACK QuartetCold Blue Label, 2020, B08F8G38VQ
Dan Trueman, JACK Quartet, So PercussionNew Amsterdam Records, 2019
JACK Quartet, Julia Den Boer, yarn/wire, International Contemporary Ensemble, Talea Ensemble, Ensemble Ekmeles New Focus Recordings, 2019, fcr227
JACK Quartet, yarn/wire, Calder Quartet, Emanuele Torquati, Duo Dillon-Dorquati, Keith Kirchoff Kairos, 2019, 0015048KAI
Clara Ianotta, JACK QuartetWergo, 2020, WER 64332
Du Yun, JACK QuartetModern Sky Ltd., 2020, B08F3DVK41
Cenk Ergün, JACK QuartetNew Focus Recordings, 2020, fcr238
Hier die komplette Diskographie