Kontakt
Yan Dribinsky yd@karstenwitt.com+49 30 214 594-230
Lokales ManagementDeutschland, Österreich
Kulturell bewegt sich viel in Jekaterinburg, der Heimat des Ural Philharmonic Orchestra. Demnächst wird der Wandel auch an einem neuen Bauwerk augenfällig.
Dmitry Liss und das UPO: Orchesterarbeit am Ural setzt Maßstäbe
Dmitry Liss ist ein absolut exklusiver und magischer Dirigent. Sein Baton magnetisierte das Publikum. La Liberté.
Mit Energie und Musikalität überzeugt Dmitry Liss das Publikum nicht nur in Russland, wo er heute zu den wichtigsten Dirigenten gehört, sondern weltweit. Als Chefdirigent des Ural Philharmonic Orchestra (UPO) und der Philharmonie Zuidnederland entwickelt er beide Orchester mit untrüglichem Gestaltungswillen.
Seit 1995 hat Dmitry Liss das UPO als Chefdirigent und künstleri¬scher Leiter zu einem exzellenten und vielseiti¬gen Klangkörper geformt. In Jekaterinburg, auf der Grenze zwischen Europa und Asien beheimatet, ist das 1936 gegründete Orchester sowohl kul-tureller Magnet der Oblast Swerdlowsk als auch musikalischer Botschafter mit internationaler Ausstrahlung. Unter der Leitung von Dmitry Liss folgte das UPO zahlreichen Einladungen ins Ausland und gastierte höchst erfolgreich in wichtigen Konzertsälen wie dem Kennedy Center Washington, dem Bunka-Kaikan Tokio, dem Concertgebouw Amsterdam, dem KKL Luzern, der Salle Pleyel Paris und der Tonhalle Zürich sowie beim Beethovenfest Bonn, beim Festival International de Piano de la Roque d’Anthéron, beim Montpellier Festival von Radio France und wiederholt bei La Folle Journée in Frankreich, Spanien, Japan und Russ¬land.
Zum Beginn der Saison 2016/17 wurde Dmitry Liss zum ersten Chefdirigenten der Philharmonie Zuidnederland berufen. Als Gastdirigent hat er zudem mit renommierten Orchestern wie dem Orchestre National de France, Bergen Philharmonic Orchestra, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, den Sankt Petersburger Philharmonikern, dem Tschaikowsky-Symphonieorchester des Moskauer Rundfunks, Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, MDR Orchester Leipzig, den Dortmunder Philharmonikern und dem Naples Philharmonic, Slovenian Philharmonic Orchestra zusammengearbeitet.
Für viele große Solisten ist Dmitry Liss ein geschätzter musikalischer Partner. Mit Boris Bere¬zovsky hat er sämtliche Klavierkonzerte von Sergej Rachmaninoff und Brahms‘ Klavierkonzert Nr. 2 für Mirare sowie die Klavierkonzerte von Chatschaturjan und Tschaikowsky für Warner Classics eingespielt. Dmitry Liss‘ Diskografie enthält mit Aufnahmen der Sinfonien von Galina Ustvolskaya und Nikolai Miaskovsky auch weniger bekanntes russisches Repertoire, für das er sich ebenso in seinen Konzertprogrammen einsetzt.
In der Saison 2020/2021 gastiert Dmitry Liss unter anderem beim Sankt-Petersburg Philharmonic Orchestra und beim Düsseldorfer Symphoniker. Außerdem zusammen mit dem Ural Philharmonic Orchestra geben sie Konzerte an der Zaryadye Concert Hall in Moskau und Mariinsky Concert Hall in St. Petersburg.
Dmitry Liss wurde in Balashov geboren und studierte zunächst Vio¬line, Klarinette und Musikwissenschaften, bevor er am Tschaikowsky Konservatorium Moskau Dirigierschüler von Dmitri Kitajenko und schließlich dessen Assistent wurde. Er wurde mit zahlreichen russi-schen und internationalen Preisen geehrt, zuletzt 2011 mit dem Ehrentitel Volkskünstler Russ¬lands, der höchsten nationalen Auszeichnung für künstlerische Verdienste.
Saison 2020/2021
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit dem Management gestattet.
Ural Philharmonic Orchestra & Dmitry Liss
B. Smetana: Die Moldau | Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
O. Messiaen: Turangalila | Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
M. Ravel: La Valse | Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
M. Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge | Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Russian disc, RD CD 10037 (1995)
Mark Drobinsky, Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Gallo, CD 994 (1999)
Megadisc, MDC 7826 (2000)
Oleg Malov, Boris Pinkhasovitch, Pavel Semagin, Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Megadisc, MDC 7856 (2000)
Megadisc, MDC 7854 (2000)
Mark Drobinsky, Ural Philharmomnic Orchestra, Dmitry Liss
Doron, DRC 3035 (2001)
Boris Berezovsky, Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Mirare, MIR008 (2005)
Mirare, MIR019 (2006)
Warner Classics, 2564 63074-2 (2006)
Ural Philharmonic Orchestra, Yekaterinburg Philharmonic Choir, Dmitry Liss
Warner Classics, 2564 63431-2 (2006)
Mirare, MIR 132 (2010)
Mirare, MIR 139 (2011)
Sayaka Shoji, Ural Philharmonic Orchestra, Dmitry Liss
Mirare, MIR 166 (2011)
Olga Peretyatko, Ural Philharmonic Orchestr, Dmitry Liss
Sony Classical, 88985352232 (2017)