Kontakt
Kerstin Altka@karstenwitt.com+49 30 214 594-235
Maï Handalmh@karstenwitt.com+49 30 214 594-229
General Management
Joaquín Rodrigo, Concierto de Aranjuez
Carlotta Dalia, Gitarre
Orchestra dei Talenti Musicali, Orchester
Marco Alibrando, Dirigent
Joaquín Rodrigo, Adela
Isaac Albéniz, Asturias
Alina Wunderlin, Sopran
Valéik Philharmonik Orchestra, Orchester
Laurent Zufferey, Dirigent
Giuseppe Tartini, Il Trillo del Diavolo
Niccoló Paganini, Sonate in e-Moll (Tarantella)
Niccoló Paganini, La Campanella
Astor Piazzolla, Histoire du Tango für Violine und Gitarre
Giuseppe Gibboni, Violine
Carlotta Dalia steht mit ihrem Spiel für die Exzellenz einer Tradition – der italienischen, die sich auf höchstem Niveau bewegt – und sie ist auf dem Sprung, weltweit führend in der Kunst der Gitarre zu werden. Maestro Angelo Gilardino, Suonare News
Die 1999 in der Toskana geborene Gitarristin Carlotta Dalia macht mit ihren leidenschaftlichen und tiefen Interpretationen, die von einem runden und kraftvollen Ton getragen werden, auf sich aufmerksam. Seitdem sie als Zwölfjährige erstmals ein Solokonzert gab, hat sie über 40 nationale und internationale Wettbewerbe für sich entscheiden können und unter anderem erste Preise in Uppsala, Hong Kong, Miami und Madrid sowie bei der International Competition Niccolò Paganini in Parma gewonnen.
Inzwischen ist sie regelmäßiger Gast auf Konzertpodien weltweit – Tourneen führten sie unter anderem nach Italien, Spanien, Deutschland, Österreich, Portugal, Polen, Ungarn, Schweden, Russland, Irland, Japan und in die Schweiz. Seit einiger Zeit ist sie regelmäßig im Duo mit dem Geiger Giuseppe Gibboni, dem aktuellen Preisträger des Paganini-Violinwettbewerbs in Genua, zu hören – die beiden spielten unter anderem auf Einladung des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom; das Konzert wurde live im italienischen Rundfunk übertragen. Konzerte führen Carlotta Dalia in dieser Saison außerdem quer durch Italien sowie nach Barcelona, Beirut, Bogotà, zum Groningen Guitar Festival und auf Tournee nach China.
Ihre erste CD Gran Solo mit Werken von Castelnuovo-Tedesco, Scarlatti, Bach und Sor veröffentlichte sie mit 16 Jahren. Eine zweite Aufnahme, unter anderem mit Kompositionen von Bachs Zeitgenossen Silvius Leopold Weiss, folgte 2018. 2020 nahm sie unter dem Titel Angelus eine ihr gewidmete Sonatine von Angelo Gilardino auf, die zusammen mit Werken andere Komponisten herauskam; im gleichen Jahr erschien ihre Einspielung sämtlicher Gitarrenwerke von Ida Presti. Für diese Aufnahme wurde sie im Oktober 2022 in Milan mit dem Preis Chitarre d’oro ausgezeichnet.
Carlotta Dalia hatte als Achtjährige mit dem Gitarrenspiel begonnen und schloss 2017 ihre Ausbildung an der renommierten Accademia Chigiana in Siena, wo sie bei Oscar Ghiglia studierte, mit Auszeichnung ab. Ein postgraduales Studium als Schülerin von Laura Young am Mozarteum Salzburg beendete sie 2022. Seit 2016 ist sie D’Addario Artist. Sie wird gefördert von der Si-Yo Music Foundation in New York und der Stiftung Adopt a Musician in Lugano – letztere stellt ihr auch das exzellente Instrument zur Verfügung, auf dem sie musiziert: die für Andrès Segovia gebaute Hermann Hauser I Gitarre von 1939. Ab 2023 ist sie Dozentin am Conservatorio di Musica „F. Morlacchi“ in Perugia.
Saison 2022/23
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Änderungen sind nur nach Rücksprache mit dem Management gestattet.
für Gitarre solo
1)
J. S. Bach: Largo und Allegro aus der Sonate Nr. 2 in a-Moll, BWV1003
F. Poulenc: Sarabande
I. Presti: Etude "En pensant à Bach"
I. Presti: Danse rythmique
M. Castelnuovo-Tedesco: Capriccio Diabolico Op. 85
J. Rodrigo: Dos preludios
H. Villa-Lobos: 5 Preludes
2) Hommage an Andrés Segovia
M. Castelnuovo-Tedesco: Tonadilla sul nome di Andrés Segovia
F. Moreno-Torroba: Piezas Características
G. Casadò: Sardana Chigiana
M. M. Ponce: Sonata III
I. Albéniz: Asturias
J. Rodrigo: Passacaglia e Zapateado aus "Très Piezas Españolas"
Duo mit Giuseppe Gibboni (Violine)
N. Paganini: Sonata Concertata Op. 61
N. Paganini: Capricci Nr. 1, 5, 24 (Violine solo)
N. Paganini: La Campanella
N. Paganini, F. Tárrega: Variazioni sul carnevale di Venezia
M. Castelnuovo-Tedesco: Capriccio Nr. 18
A. Piazzolla: Histoire du Tango - Bordel 1900, Café 1930, Nightclub 1960
Duo mit Maximilian Hornung (Violoncello)
F. Schubert: (DUO) Sonata “Arpeggione”
E. Granados: (DUO) Romanza
— Pause (optional) —
E. Granados: (DUO)
Danza española op. 37 Nr. 5 Andaluza
Danza española op. 37 Nr. 2 Oriental
G. Cassadò: (Solo Cello) Suite für cello solo
I. Albeniz: (DUO) Còrdoba
J. Rodrigo: (Solo Gitarre) Passacaglia und Zapatedo aus Tres piezas Espanolas
M. De Falla: (DUO) Siete canciones populares Españolas
„Carlotta Dalia steht mit ihrem Spiel für die Exzellenz einer Tradition – der italienischen, die sich auf höchstem Niveau bewegt – und sie ist auf dem Sprung, weltweit führend in der Kunst der Gitarre zu werden.“
Maestro Angelo Gilardino, Suonare News, 2018
„Carlotta Dalia zeigte ein extrem hohes Maß an technischer Versiertheit und musikalischem Verständnis. Ihr Ton war klar und klangvoll, und sie vermittelte dem Publikum ihre musikalischen Ideen deutlich. Wir sehen eine große Zukunft für sie auf der Konzertbühne.“
Uppsala International Guitar Competition Festival, Awarding 2017
F. Tárrega: Variaciones sobre "El Carnaval de Venecia" de Paganini
dotGuitar.it, 2021, G 2111
dotGuitar.it, Nov 2020, G 2010
dotGuitar.it, Jan 2017, G 1612