![]() | Boulez komplettVor seiner Karriere als Dirigent gehörte Michael Wendeberg als Pianist dem Ensemble Intercontemporain an und arbeitete eng mit Pierre Boulez zusammen. An dessen fünftem Todestag ist nun Anfang Januar seine Gesamtaufnahme der Klavierwerke des Komponisten erschienen; vorgestellt wird die Einspielung auch in drei Teilen in der Sendereihe Die besondere Aufnahme auf Deutschlandfunk Kultur.... |
![]() | Samstage mit BeethovenDie kompletten Beethoven Violin-Sonaten mit Ilya Gringolts an der Geige und Peter Laul am Klavier kann man im Januar als Samstagabend-Programm genießen: Die Streams der Associazione Alessandro Scarlatti werden, nach dem Start am 3. Januar, noch am 16., 23. und 30. Januar aus Neapel ins weltweite Netz geschickt.... |
![]() | Buch des Jahres 2020Auch in ihrer englischen Übersetzung ist Jan Caeyers Beethoven Biografie ein voller Erfolg: Sowohl die Financial Times als auch das Times Literary Supplement zählen Beethoven: A Life unter die besten Bücher des Jahres 2020 – „frisch, umfassend und unverzichtbar“ sei das Werk, das als das substantiellste Beethoven-Buch des Jubiläumsjahres 2020 bezeichnet wird.... |
![]() | Der Löwe von Finnland… ziert den gleichnamigen staatlichen Orden, mit dem Anssi Karttunen nun ausgezeichnet wurde. Die zum Orden gehörende Medaille Pro Finlandia wurde ihm am 6. Dezember, dem finnischen Unabhängigkeitstag, verliehen. Daneben freut sich der Cellist gemeinsam mit der Choreografin Diana Theocharidis über einen neuen Radiopreis.... |
![]() | Kritik: Applaus!Das Ural Philharmonic Orchestra mit seinem Chefdirigenten und künstlerischen Leiter Dmitry Liss wird mit dem Preis der Russischen Musikkritik (Assoziazija musykal'nych kritikow) 2020 ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury besonders die wegweisenden Konzertprogramme der Saison 2019/20, darunter aufsehenerregende Aufführungen von Messiaens Turangalîla-Symphonie und Hans Werner Henzes Oratorium Das Floß der Medusa.... |
![]() | Eine der bestenHerzlichen Glückwunsch an Mahan Esfahani: Seine CD Musique? ist mit einem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste) ausgezeichnet worden. „(…) nun legt Mahan Esfahani eine furiose Einspielung vor, die ausschließlich Werke des 20. und 21. Jahrhunderts vereint. Dabei entfesselt er das Instrument regelrecht, stößt die Tore zu neuen Klangdimensionen auf und traktiert es mitunter auch perkussiv“, heißt es in der Jurybegründung.... |
![]() | Drei mit OrchesterAnfang November ist beim Label Alpha Classics eine neue CD mit Marie-Elisabeth Hecker und Antje Weithaas erschienenen: Als Teil von Martin Helmchens Gesamtaufnahme aller Beethoven-Konzerte für und mit Klavier haben sie gemeinsam mit dem Pianisten und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin das Tripelkonzert eingespielt.... |
![]() | Neues auf den Weg bringenDie von Ilya Gringolts und Ilan Volkov gegründete I&I Foundation hat ihre Arbeit aufgenommen: Fünf herausragende Komponist*innen werden in der laufenden Saison aus Mitteln der Stiftung gefördert. Durch eine Serie von Mikroaufträgen erhalten sie die Chance, sich über einen längeren Zeitraum komplett dem Schreiben von Musik zu widmen.... |
![]() | neu abgemischtAm 13. November ist beim Label Neos Remixed, die neue CD des GrauSchumacher Piano Duos mit Johannes Brahms‘ Sonate für zwei Klaviere, Richard Wagners Vorspiel und Isoldes Liebestod aus Tristan und Isolde sowie Claude Debussys Trois Nocturnes, erschienen. Die beiden Pianisten, die mit der Brahms-Sonate gerade bei den SWR Schwetzinger Festspielen zu Gast waren, erklären im Interview den CD-Titel:... |
![]() | all beauty must dieEine „Séance zwischen Nick Cave und Franz Schubert“ halten das Ensemble Resonanz, Schauspieler Charly Hübner und ein hochkarätig besetztes Jazztrio ab, wenn sie die Winterreise mit Hilfe von Songs des australischen Rockpoeten neu interpretieren. „Wie geht das zusammen? Fantastisch!“, urteilte Deutschlandfunk Kultur über den mit The Mercy Seat betitelten Tauchgang in menschliche Abgründe, der nun als CD erschienen ist.... |
![]() | Dirigent des Jahres 2020Wir gratulieren Titus Engel zur Auszeichnung als Dirigent des Jahres des Magazins Opernwelt! „Das demokratische Musizieren hat er früh erlernt, und auch den gepflegten Diskurs weiß er zu schätzen. Daraus sowie aus seiner vertieften Lektüre des Notentextes gewinnt er seine geschliffenen Interpretationen, die den Hörer zur Essenz des jeweiligen Werks und noch ein bisschen weiter führen", heißt es in der Jury-Begründung.... |
ABGESAGT: Marc Soustrot dirigiert das Aarhus Symfoniorkester
22.01. Musikhuset Aarhus
On Air: Ilya Gringolts "Gesamtzyklus Beethovensonaten" @ Associazione Alessandro Scarlatti
23.01. Associazione Alessandro Scarlatti
Titus Engel: Live-Radiokonzert Ultraschall-Festival für neue Musik
23.01. Radialsystem, Berlin
ABGESAGT: Michael Wendeberg: Premiere "Jenufa"
23.01. Opernhaus, Halle
Livestream: Endlich 2021! Alejo Pérez, Solisten, Chor und Orchester der Flämischen Oper im Konzert
23.01. Opera Gent
Claire Huangci @ Internationale Pianisten Mainz
24.01. SWR Studio Kaiserslautern
ABGESAGT: Peter Rundel mit einem italienischen Programm in Porto
24.01. Casa da Música Porto
ABGESAGT: Claire Huangci spielt Mozart, Bach und Rachmaninow
26.01. Auditorium Giovanni Agnelli del Lingotto, Turin
Christoph Prégardien: Péres et Fils @ Philharmonie de Paris
26.01. Cité de la musique - Philharmonie de Paris
ABGESAGT: Claire Huangci & Kaspar Zehnder @ Murten Classics
27.01. Französische Kirche Murten
ABGESAGT: JACK Quartett beim Streichquartettfest Heidelberg
28.01. Alte Pädagogische Hochschule Heidelberg
Olli Mustonen (Dirigent): Online-Konzert in Turku
28.01. Turku Concert Hall
Eliahu Inbal dirigiert das Osaka Philharmonic Orchestra
28.01. Osaka Festival Hall
ABGESAGT: Maximilian Hornung und das Jerusalem Symphony Orchestra
28.01. Henry Crown Hall Jerusalem
ABGESAGT: JACK Quartett beim Streichquartettfest Heidelberg
29.01. Alte Pädagogische Hochschule Heidelberg
ABGESAGT: JACK Quartett beim Streichquartettfest Heidelberg
29.01. Alte Pädagogische Hochschule Heidelberg
Olli Mustonen (Dirigent): Online-Konzert in Turku
29.01. Turku Concert Hall
Eliahu Inbal dirigiert das Osaka Philharmonic Orchestra
29.01. Osaka Festival Hall
ABGESAGT: Claire Huangci: Tournee mit Neue Philharmonie Westfalen
29.01. Bühnenhaus Wesel
ABGESAGT: JACK Quartett beim Streichquartettfest Heidelberg
29.01. Alte Pädagogische Hochschule Heidelberg
ABGESAGT: Julia Rutigliano in Die Walküre
30.01. Sächsische Staatsoper Dresden
On Air: Ilya Gringolts "Gesamtzyklus Beethovensonaten" @ Associazione Alessandro Scarlatti
30.01. Associazione Alessandro Scarlatti
ABGESAGT: Maximilian Hornung und die Bayerische Kammerphilharmonie
30.01. Stadthalle Gersthofen
ABGESAGT: Residency in Amsterdam - Bas Wiegers mit dem SWR Vokalensemble
30.01. Muziekgebouw aan 't IJ
Eigentlich hätte sie im März in Druck gehen sollen – dann kam die Corona-Epidemie und machte eine Neugestaltung unserer Jahresbroschüre erforderlich. Wir freuen uns, diese nun als Online-Version vorzulegen und Programme und Ideen für die Saison 2021/22 vorzustellen, über die wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten....
Für Simon Bode stehen, nach langer Corona-Durststrecke, im kommenden Jahr einige Herzensprojekte an. Auftritte in den USA und die Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen sind zwar weiter in die Zukunft verschoben, aber dafür widmet er sich umso mehr dem Lied und der Kammermusik, so zum Beispiel beim Heidelberger Frühling, beim Kissinger Sommer und gemeinsam mit Igor Levit mit der Winterreise in Frankfurt und Essen. Vorfreude ist also durchaus angebracht. Dass er allerdings momentan – wie viele andere Künstlerinnen und Künstler mit ihm – diese Vorfreude nicht allzu lautstark publik macht, hat natürlich weniger mit theaterbedingtem Aberglauben als mit pandemiebedingten Erfahrungen zu tun. Während wir also die Daumen dafür drücken, dass Schuberts Wanderer noch in dieser Spielzeit tatsächlich in die Winternacht loslaufen kann und nicht in seiner Bleibe verharren muss, nutzen wir die Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Tenor über seine eigene Lebensreise auf musikalischen Pfaden....
„Spontaneität ist intim, riskant und lebendig, und sie erfordert eine Beziehung zum Publikum. Spontaneität gibt den Liedern Raum dafür, ihr eigenes Leben, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln“, sagt Rachel Fenlon in der Winterausgabe von Art Song Canada. In dem Online-Magazin, das aktuell außerdem Beiträge von John Gilhooly und Iain Burnside umfasst, gibt die Sopranistin und Pianistin Einblicke in ihre Haltung zur Kunst. Mit dem Wunsch, durch ihre selbstbegleiteten Lied-Rezitale eine ganz eigene musikalische Rolle zu gestalten, musste sie sich manches Mal darüber hinwegsetzen, was man alles „nicht machen darf“ – ein produktiver Prozess, wie sie beschreibt: „Das Streben danach, mich selbst zu begleiten und damit Traditionen und vorgefasste Meinungen über die Kunstform Lied in Frage zu stellen, versetzt mich in eine fortwährende Konversation mit der Musik, im Zusammenspiel mit Text, Klang und Stimmung.“...
Eine Tournee mit Festivalauftritt, Hochschulbesuch, Workshopangebot, im Gepäck auch neue Stücke – für das Arditti Quartett im 46. Jahr seines Bestehens eigentlich Alltagsroutine, oder? Nun ja, nicht im Corona-Sommer 2020. Nach Monaten der Stille entdeckten die vier Musiker gemeinsam mit ihrem Publikum das Ritual „Livekonzert“ noch einmal neu. Irvine Arditti berichtet von einer kleinen Tour mit großen Erlebnissen. ...
In Porto gibt es gute Gründe zu feiern: Das Remix Ensemble begeht in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum, und seit 15 Jahren musiziert das Solistenensemble für Neue Musik in einem neuen, atemberaubenden Konzerthaus, der Casa da Música. Peter Rundel berichtete uns als künstlerischer Leiter des Ensembles schon 2015 von dessen Entstehungsgeschichte. Anlässlich des runden Geburtstages veröffentlichen wir diesen Artikel nun erneut – und sagen „Herzlichen Glückwunsch“!...