Ella Rohwer ist in Köln, Deutschland geboren und
erhielt mit fünf Jahren den ersten Cellounterricht. Bereits mit neun
Jahren gab sie ihr Debüt in der Kölner Philharmonie. 2006 wurde sie Jungstudentin bei H.C. Schweiker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und begann dort 2007 Ihr Studium. Außerdem war Ella Rohwer von 2005 bis 2009 festes Mitglied des Ensemble für Neue Musik NRW mit dem sie 2008 im Alter von 19 Jahren als Solistin eine Rundfunkaufnahme für den WDR produziert
hat. Ihr Interesse an zeitgenössischer Musik vertieft sie während Ihres
Studiums bei zahlreichen Auftritten mit dem Hochschulensemble 20/21, mit dem sie u.A. für den Deutschlandfunk Konzerte und Aufnahmen einspielte.
Als Theatermusikerin hat Ella Rohwer sich durch zahlreiche Produktionen am Schauspiel Köln, dem Theater Bonn
und bei freien Theaterprojekten einen Namen gemacht. Seit 2011/12 hat
sie Produktionen als Musikerin und musikalische Leiterin begleitet und
u.A. mit Autor und Regisseur David Schalko gearbeitet.
2012 hat Ella Rohwer Ihre Diplomprüfung mit Auszeichnung bestanden.
Ihr Interesse an zeitgenössischer Musik vertiefte sie in der Saison 2014/15 als Stipendiatin der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt. 2015 hat sie dafür den Master-Abschluss Neue Musik erhalten.
Mit Ihrem Ensemble BRuCH widmet sie sich seit 2013 intensiv
Programmen zeitgenössischer Musik. Das junge Ensemble hat 2014 den 2.
Preis beim Karlsruher Wettbewerb für die Interpretation zeitgenössischer Musik gewonnen wie auch 2016 Stipendien der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, des Deutschen Musikwettbewerb und der Marie-Luise Imbusch – Stiftung Lübeck. Sie gastierten außerdem beim Acht Brücken Festival Köln, dem ZeitGenuss Festival Karlsruhe wie auch dem Euregio Musikfestival. Ihre Arbeit durften sie bereits bei mehrfachen Einspielungen für den WDR und den Deutschlandfunk präsentieren. Das Ensemble BRuCH hat 2019 den Exzellenzstudiengang Konzertexamen Kammermusik an der Folkwang Universität der Künste Essen mit Auszeichnung abgeschlossen. Das Ensemble wird außerdem seit 2020 durch das „Reload. Stipendium für freie Gruppen“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Ihre Leidenschaft für Musik gibt Ella Rohwer auch beim Unterrichten
weiter. Als Dozentin für Neue Musik reiste sie u.A. nach Montepulciano
an die renommierte europäische Akademie für Musik und darstellende
Kunst. Sie ist außerdem spezialisiert auf freie Improvisation in der
zeitgenössischen und Popmusik. Auch in diesem Bereich gibt sie
regelmäßig Workshops und unterrichtet.
Seit 2020 ist Ella Rohwer Dozentin für Neue Musik und Improvisation an der HfMT Köln – Standort Wuppertal. Des weiteren stand sie mit namenhaften Künstlern auf der Bühne und durfte Studioaufnahmen für viele bekannte Musiker einspielen (u.A.: Max Herre, Basta Ace, Michael Bublé, Bosse, Robbie Williams, Xavier Naidoo, Tonbandgerät, Cats on Trees, Re:loom, Klima, Robert Redweik, Kasalla). Für Ihre Mitwirkung an dem Album „Kraniche“ von Bosse erhielt Sie 2014 Ihre erste Goldene Platte.