Am 5. März 2025 gab die Jury die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Premio Abbiati bekannt. Das JACK Quartet wird in der Kategorie Ensemble ausgezeichnet, währen Samir Odeh-Tamimi den Premio Abbiati in der Kategorie "Novità per l’Italia" für die Uraufführung seiner Komposition Roaïkron bei der Biennale Musica in Venedig im Herbst 2024 erhält.
Das JACK Quartet erhält den Preis laut Jury "für das Konzert beim Spoleto Festival, der einzigen italienischen Station, bei dem das Quartett der gefeierten jungen Musiker Christopher Otto und Austin Wulliman (Violine), John Richards (Bratsche) und Jay Campbell (Cello) mit strahlender Interpretation, Virtuosität, Fantasie und Ausdruckskraft amerikanische Werke von Ruth Crawford Seeger, Gabriella Smith, Amy Williams (Tangled Madrigal in italienischer Erstaufführung) und George Lewis darbot."
Samir Odeh-Tamimis Roaïkron, aufgeführt bei der Biennale di Venezia von der Christian Benning Percussion Group, bezeichnete die Jury als "emblematisch für die heftige und dramatische musikalische Sprache des palästinensischen Komponisten, der es schafft, Materie, welche die Ringe des Saturns bildet, in Klänge zu übersetzen mit verschiedenartigem rhythmischem Material und primitiver Kraft."
Der Premio della critica musicale “Franco Abbiati” wird seit 1980/81 jährlich in verschiedenen Kategorien von der Associazione Nazionale Critici Musicali vergeben. Namensgeber war der Musikkritiker Franco Abbiati (1898–1981). Die Preisverleihungen finden in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Bergamo im Teatro Donizetti sowie weiteren Orten statt. Der Preis steht seit 2008 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik.
Premio Abbiati