Karsten Witt wirkte als Geiger in verschiedenen Jugendorchestern mit, darunter dem World Youth Symphony Orchestra in Interlochen/Michigan und – als Konzertmeister und Sprecher – im neu gegründeten Bundesjugendorchester. Nach dem Ausscheiden aus dem Bundesjugendorchester gründete er gemeinsam mit anderen ehemaligen Mitgliedern 1974 das Bundesstudentenorchester/Junge Deutsche Philharmonie (JDPh). Nach Abschluss seines Studiums mit einer wissenschaftstheoretischen Magister-Arbeit konzentrierte er sich ganz auf die Weiterentwicklung der JDPh und wurde 1979 dessen hauptamtlicher Geschäftsführer. Aus den Reihen des Orchesters wurden 1980 das Ensemble Modern (EM) und das Kammerorchester der JDPh (heute Deutsche Kammerphilharmonie) gegründet.
1990 wurde Karsten Witt zum Generalsekretär der Wiener Konzerthausgesellschaft gewählt. Zu seinen ersten Initiativen gehörte das Gründungstreffen der European Concert Halls Organisation ECHO. Das Festival Wien modern wurde unter seiner Leitung zunehmend thematisch ausgerichtet.
1996 wechselte Karsten Witt als Präsident der Deutschen Grammophon Gesellschaft nach Hamburg. Von 1999 bis 2002 war er Chief Executive des Southbank Centre (Royal Festival Hall, Queen Elisabeth Hall, Purcell Room und Hayward Gallery) in London.
2004 gründete er gemeinsam mit seiner Frau, Marie-Annick Le Blanc, seine eigene Firma karsten witt musik management GmbH in Berlin, die nicht nur als Projekt- und Künstlermanagement, sondern auch als Berater in allen Bereichen des Musik-Managements fungiert.
Neben seiner Berufs- und Beratungstätigkeit hat Karsten Witt auch immer wieder unterrichtet, so:
- 1995 und 1996 am Institut für Kulturmanagement der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien
- 2004/05 im Studiengang Executive Master of Arts Administration an der Universität Zürich
- 2008 als Gastprofessor für Kulturmanagement an der Tokyo University
- 2019 und 2020 an der Accademia Teatro alla Scala in Mailand
Darüber hinaus hat er ehrenamtlich u.a. folgende Aufgaben wahrgenommen:
- 1986-1990 Geschäftsführer der Gesellschaft für Neue Musik (deutsche Sektion der IGNM)
- 1999-2020 Vorstandsmitglied der Deutschen Ensemble Akademie e.V.
- 2000 bis 2002 Governor der Guildhall School of Music and Drama in London
- 2002-2013 Direktionsmitglied der Wiener Konzerthaus-Gesellschaft
- 2006 bis 2009 Vorstandsmitglied der International Artist Managers' Association (IAMA)
- 2009 Gründer und Geschäftsführer von CLSX.de – Partner für Musik gUG zur Veranstaltung von Konzerten in Berlin u.a.
- 2018 Gründer und Vorsitzender der Internationalen Beethoven Akademie e.V. in Berlin