Karsten Witt musik management
Karsten Witt musik management
    • Alle
    • Am Pult
    • Instrumental
    • Vokal
    • Ensembles
    • Komposition
    • Alle
    • Orchestertourneen
    • Mit Stimme
    • Multimedia
    • Orgel +
    • Tanz
    • Eigene Konzerte
    • Archiv
    • Festival
  • Magazin
    • Was wir tun
    • Team
    • Firmengeschichte
    • Kontakt aufnehmen
    • In eigener Sache
 
EN
  • Alle
  • Orchestertourneen
  • Mit Stimme
  • Multimedia
  • Orgel +
  • Tanz
  • Eigene Konzerte
  • Archiv
  • Festival
  • Alle
  • Am Pult
  • Instrumental
  • Vokal
  • Ensembles
  • Komposition
  • Was wir tun
  • Team
  • Firmengeschichte
  • Kontakt aufnehmen
  • In eigener Sache
  • Ondřej Adámek
  • Tito Ceccherini
  • Holly Hyun Choe
  • Titus Engel
  • Eliahu Inbal
  • Johannes Klumpp
  • Roland Kluttig
  • Lin Liao
  • Dmitry Liss
  • Gaetano Lo Coco
  • Brad Lubman
  • Olli Mustonen
  • Fabián Panisello
  • Alejo Pérez
  • Friedrich Praetorius
  • Peter Rundel
  • Steven Sloane
  • Shiyeon Sung
  • Valentin Uryupin
  • Michael Wendeberg
  • Bas Wiegers
  • Mariam Batsashvili
  • Jeroen Berwaerts
  • Carlotta Dalia
  • Anton Gerzenberg
  • GrauSchumacher Piano Duo
  • Ilya Gringolts
  • François-Frédéric Guy
  • Hyung-ki Joo
  • Anssi Karttunen
  • Daishin Kashimoto
  • Olli Mustonen
  • Josefine Opsahl
  • Jeremias Schwarzer
  • The Fluteman
  • Antje Weithaas
  • Michael Wendeberg
  • Ryoko Aoki
  • Simon Bode
  • Jenny Daviet
  • Marie Heeschen
  • Ulrike Mayer
  • Caroline Melzer
  • Christoph Prégardien
  • Armida Quartett
  • Castalian String Quartet
  • Gringolts Quartet
  • JACK Quartet
  • Meta4
  • Ondřej Adámek
  • Mark Andre
  • Friedrich Cerha
  • Chaya Czernowin
  • Milica Djordjević
  • Sivan Eldar
  • Toshio Hosokawa
  • Jens Joneleit
  • György Ligeti
  • Lukas Ligeti
  • Philippe Manoury
  • Christian Mason
  • Jacob Mühlrad
  • Isabel Mundry
  • Olli Mustonen
  • Alex Nante
  • Samir Odeh-Tamimi
  • Josefine Opsahl
  • Fabián Panisello
  • Johannes Maria Staud
  • Simon Steen-Andersen
  • Ming Tsao
  • Ying Wang
  • Vito Žuraj
  • Eliahu Inbal / Sarah Wegener / Antwerp Symphony Orchestra
  • Don Giovanni's Inferno
  • Mercy Seat
  • Paper Kite
  • BRuCH
  • Die schöne Müllerin/These Fevered Days
  • Don Giovanni's Inferno
  • sOTTO VOCI
  • Darkness & Light
  • Futari Shizuka
  • The CIRCollectors
  • Don Giovanni's Inferno
  • Bernard Foccroulle
  • Darkness & Light
  • Memorial Commissions for Kaija Saariaho
  • Cloud Gate
  • CLSX.de – Partner für Musik
  • hr-Sinfonieorchester
  • Jerusalem Symphony Orchestra
  • Gaechinger Cantorey
  • Sabine Meyer / Le Concert Olympique
    Alle
    In eigener Sache
    Neue Aufnahmen
    Im Gespräch
    zum Geburtstag
    Neu bei uns
    Podcast
    clsx.de präsentiert
    Cerha 100
    Peter Rundel Parra Bienveillantes
    NEUE AUFNAHMEN

    Glückwunsch an Peter Rundel: Die Aufnahme von Hèctor Parras Oper Les Bienveillantes, unter seiner Leitung 2019 an der Opera Vlaanderen uraufgeführt und 2024 auf drei CDs erschienen, erhält den renommierten Grand Prix international du disque der Académie Charles Cros.

    1 Peter Rundel CR Astrid Ackermann
    IM GESPRÄCH

    In Porto gibt es gute Gründe zu feiern: Das Remix Ensemble begeht 2025 sein 25jähriges Jubiläum. Als langjähriger künstlerischer Leiter des Ensembles blickt Peter Rundel zu den Anfängen zurück.

    4589538776022
    NEUE AUFNAHMEN

    Die Aufnahme von Ondřej Adámeks Kompositionen Where are You? und Follow me mit Magdalena Kožená, Isabelle Faust sowie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Rundel und Sir Simon Rattle hat den renommierten italienischen Kritikerpreis Premio Abbiati del Disco erhalten.

    186259724 242187414368342 2587727477796845120 n
    NEUE AUFNAHMEN

    Die Gesamtaufnahme der Instrumentalwerke von Christophe Bertrand mit dem GrauSchumacher Piano Duo, Peter Rundel und Brad Lubman wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (Jahrespreis 2021) ausgezeichnet.

    1 Peter Rundel CR Astrid Ackermann
    IM GESPRÄCH

    Peter Rundel spricht über Hèctor Parras Oper Les Bienveillantes, über seine Rolle als musikalischer Geburtshelfer und über das Spektrum von Arbeitsweisen im Musiktheater-Betrieb.

    1

    karsten witt
    musik management
    gmbh

    Geisbergstr. 38 
    D-10777 Berlin
    Deutschland

    T +49 30 214 594 -0
    F +49 30 214 594 -101

    info@karstenwitt.com
    Künstler:innen
    Projekte
    Magazin
    Downloads
    Was wir tun
    Team
    Kontakt aufnehmen
    Datenschutz Impressum
    Instagram bw
    Facebook bw