Friedrich Cerha

I. Keintate

Titel
I. Keintate
Untertitel
für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Klein
Dauer
50:00
Anzahl Mitwirkende
12
Besetzung
2 Klarinetten in A (1. auch Klarinette in Es, 2. auch Bassklarinette in B) · 2 Hörner in F · Schlagzeug (1 Spieler) · Akkordeon · 2 Violinen · Viola · Violoncello · Kontrabass
Entstehung
1980
Uraufführung
1983-06-19
Wien, Metropol-Theater · HK Gruber, Bariton · Friedrich Cerha und seine Freunde
Satzangaben
Prolog
1. Heans inas au

I. Teil
2. Bei da bost
3. Waun i da keisa gwesn waa
4. Da himme fia uns weana
5. Waasd no
6. Di sun is ma zhaas
7. Im grund bin i a guada loodsch
8. I hoid di
9. Waunsd amoi
10. An lipizana
11. De darm san in de katakombm
12. Intermezzo: Marsch

II. Teil
13. A leich aum otagringa friidhof
14. I hob a wax heaz
15. Waun i sinia
16. Aufschbringa deafst ned
17. Do sans maschiad
18. Glauma des
19. Gee nua eine
20. A glosaug miasd ma haum
21. De retung und de feiawea
22. Intermezzo: Marsch

III. Teil
23. Daas ma laud
24. Di daunau gibds
25. Waunsda fua augn hoidsd
26. Schee woans jo ned
27. Daas ma oft de foam wexln
28. Waun i a beefleisch iis
29. De fassldiwla
30. Des ringlgschbü
31. Beredn dan sas
32. Di schlechte zeid

IV. Teil
33. De ringldaum
34. Fois se a fremda san
35. I woa scho
36. De gmiadlichkeit
37. Intermezzo: Galopp
38. Wauma uns min dreg
39. Intermezzo: Polka
40. I sog da
41. Wauni singa kent
42. Zeascht schtingn de kaneu
43. Mi kenan olle
44. Intermezzo
45. Wia ma seinazeid
46. A fiatl
47. Fria hob i glaubt
48. Da wagna jaurek
49. Waun an fiamling
Zusatz
dedicatee: Dr. Rudolf Falkner
Verlag