Am 30. März hat die von Daniela Löffner inszenierte Neuproduktion von Aribert Reimanns "Trilogie lyrique" L'invisible an der Oper Frankfurt Premiere, die unter der musikalischen Leitung von Titus Engel noch bis zum 2. Mai in sechs weiteren Aufführungen zu sehen ist.
Im Februar sind zwei ganz unterschiedliche Alben mit Orchester und Bigband erschienen, die unter der musikalischen Leitung von Titus Engel eingespielt wurden: Das Orchester und die Bigband der Deutschen Oper Berlin feiern Duke Ellington, und die Basel Sinfonietta und die NDR Bigband stellen ein neues Werk von Michael Wertmüller vor.
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.
Wir gratulieren Titus Engel zur Wahl als neuer Principal Conductor der Basel Sinfonietta!
Empörung genügt nicht: Titus Engel spricht in der FAZ über sein Dirigat von Bartóks einziger Oper und über Kulturpolitik in Coronazeiten.
Wir gratulieren Titus Engel zur Auszeichnung als Dirigent des Jahres des Magazins Opernwelt!
„Musik steht für mich nicht im luftleeren Raum“: Titus Engel über das Wie und das Warum seines Dirigierens.