Karsten Witt musik management
Karsten Witt musik management
    • Alle
    • Am Pult
    • Instrumental
    • Vokal
    • Ensembles
    • Orchester
    • Komposition
    • Alle
    • Orchestertourneen
    • Mit Stimme
    • Multimedia
    • Orgel +
    • Eigene Konzerte
    • Archiv
  • Magazin
    • Was wir tun
    • Team
    • Firmengeschichte
    • Kontakt aufnehmen
    • In eigener Sache
  • Downloads
 
EN
  • Alle
  • Orchestertourneen
  • Mit Stimme
  • Multimedia
  • Orgel +
  • Eigene Konzerte
  • Archiv
  • Alle
  • Am Pult
  • Instrumental
  • Vokal
  • Ensembles
  • Orchester
  • Komposition
  • Was wir tun
  • Team
  • Firmengeschichte
  • Kontakt aufnehmen
  • In eigener Sache
  • Ondrej Adamek
  • Tito Ceccherini
  • Holly Hyun Choe
  • Titus Engel
  • Eliahu Inbal
  • Johannes Klumpp
  • Roland Kluttig
  • Lin Liao
  • Dmitry Liss
  • Brad Lubman
  • Olli Mustonen
  • Fabián Panisello
  • Alejo Pérez
  • Peter Rundel
  • Henrik Schaefer
  • Steven Sloane
  • Marc Soustrot
  • Jonathan Stockhammer
  • Shiyeon Sung
  • Valentin Uryupin
  • Michael Wendeberg
  • Bas Wiegers
  • Mariam Batsashvili
  • Jeroen Berwaerts
  • Carlotta Dalia
  • Mahan Esfahani
  • Anton Gerzenberg
  • Giuseppe Gibboni
  • GrauSchumacher Piano Duo
  • Ilya Gringolts
  • François-Frédéric Guy
  • Marie-Elisabeth Hecker
  • Maximilian Hornung
  • Hyung-ki Joo
  • Anssi Karttunen
  • Daishin Kashimoto
  • Adrien La Marca
  • Olli Mustonen
  • Josefine Opsahl
  • Jeremias Schwarzer
  • The Fluteman
  • Antje Weithaas
  • Michael Wendeberg
  • Tabea Zimmermann
  • Ryoko Aoki
  • Simon Bode
  • Trio Mediæval
  • Marie Heeschen
  • Ulrike Mayer
  • Caroline Melzer
  • Christoph Prégardien
  • Yeree Suh
  • Sarah Wegener
  • Trio Mediæval
  • Armida Quartett
  • Castalian String Quartet
  • Gringolts Quartet
  • JACK Quartet
  • Meta4
  • Percussions de Strasbourg
  • Le Concert Olympique
  • Ural Philharmonic Orchestra
  • Ondrej Adamek
  • Mark Andre
  • Friedrich Cerha
  • Chaya Czernowin
  • Toshio Hosokawa
  • Jens Joneleit
  • György Ligeti
  • Lukas Ligeti
  • Philippe Manoury
  • Isabel Mundry
  • Alex Nante
  • Samir Odeh-Tamimi
  • Josefine Opsahl
  • Fabián Panisello
  • Johannes Maria Staud
  • Ming Tsao
  • Vito Žuraj
  • SWR Vokalensemble
  • The Percussion Collective
  • BRuCH
  • Mercy Seat
  • Paper Kite
  • SWR Vokalensemble
  • Darkness & Light
  • Futari Shizuka
  • The Percussion Collective
  • Bernard Foccroulle
  • Darkness & Light
  • CLSX.de - Partner für Musik
  • hr-Sinfonieorchester
  • LCO/Frühe Meisterwerke - abgesagt
  • Jerusalem SO
  • Gaechinger Cantorey
  • LCO/Späte Meisterwerke
Alle
In eigener Sache
Downloads
Neue CDs
Im Gespräch
Büchertisch
zum Geburtstag
Online Konzert
Neu bei uns
Podcast
clsx.de präsentiert
Ligeti 100
3 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Am 20. Januar wurde Toshio Hosokawa mit dem Berkeley Japan Prize 2023 ausgezeichnet.

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Für seine Musik, die Brücken zwischen Kulturen schlägt, wurde Toshio Hosokawa mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet.

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Toshio Hosokawas Oper nach Heinrich von Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili ist eine
Reise zu den düsteren Orten in der Seele der Menschen, zur Unerbittlichkeit der Natur und gleichzeitig zu deren heilender Kraft.

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa
IM GESPRÄCH

Toshio Hosokawas Oper ‚Stilles Meer’ verbindet zwei Kulturen und erzählt von der Tragödie des verheerenden Tsunamis von 2011.

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Das Entschwinden der Töne: Toshio Hosokawas Vortrag beim MozartLabor

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Drama einer Seelenheilung: Toshio Hosokawas Oper ‚Matsukaze‘

2 Toshio Hosokawa CR Kaz Ishikawa

Schönheit ist eine Waffe: Das Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan tanzt zu Musik von Toshio Hosokawa

1

karsten witt
musik management
gmbh

Leuschnerdamm 13
D-10999 Berlin
Deutschland

T +49 30 214 594 -0
F +49 30 214 594 -101

moc.ttiwnetsrak@ofni
Künstler:innen
Projekte
Magazin
Downloads
Was wir tun
Team
Kontakt aufnehmen
Datenschutz Impressum