Pilgerwanderung

Titus Engel dirigiert mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise ab dem 11. Juni eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezieht.

Kaum ein Werk in der Musikgeschichte fordert eine größere Orchesterbesetzung als Olivier Messiaens 1983 uraufgeführte einzige Oper. "Es gibt eine sehr große Streicherbesetzung, ganz viele Bläser, ein großes Schlagzeugarsenal und dann die Spezialinstrumente von Messiaen, die drei Ondes Martenot. Das sind Prototypen von elektronischen Instrumenten", erklärt Titus Engel, der Saint François d’Assise bei den fünf Aufführungen am 11., 22. und 25. Juni sowie 2. und 9. Juli leitet. Bariton Michael Mayes singt dabei die höchst anspruchsvolle Titelpartie; die Rolle des Engels wird von der Sopranistin Beate Ritter übernommen.

mehr
1