"Es entsteht ein unwiderstehlicher Sog in eine tönende Traumkulisse", heißt es in der Jurybegründung über die Aufnahme von Rautavaaras 1998 entstandenem 3. Klavierkonzert. Und über das zweite aufgenommene Werk schreibt Jörg Lengersdorf für die Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik: "Fantasievolles Spiel, pianistischer Ideenreichtum, blitzschnelle Wendigkeit des Zusammenspiels machen auch das selten zu hörende dritte Klavierkonzert von Martinů zur unerwartet spektakulären Überraschung." Die bei BIS Records erschienene CD wurde auf die Bestenliste 4/2023 aufgenommen. Wir gratulieren!
mehrOlli Mustonens Aufnahme der beiden 3. Klavierkonzerte von Rautavaara und Martinů mit dem Lahti Symphony Orchestra unter Dalia Stasevska wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.