Am 15. März ist die CD beim Label Berlin Classics erschienen, für die das Mozarteumorchester unter der Leitung von Lin Liao drei besondere Kompositionen eingespielt hat: Die Konzertmusik für Violine und kleines Kammerorchester, ein Frühwerk, entstand mitten im Zweiten Weltkrieg. Mit der Interpretation des jungen Geigers Ziyu He im Rahmen eines Konzerts zum 10. Todestag des Komponisten mit dem Mozarteumorchester unter Lin Liao erlebte das Werk die erste Konzertaufführung vor Publikum, aus der nun die Ersteinspielung des Werkes resultiert.
mehrMit dem Mozarteumorchester hat Lin Liao drei Werke Hans Werner Henzes aufgenommen, die im engen Bezug zu Mozart und Salzburg stehen.
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.