Im Jahresrhythmus veröffentlichte Bach zwischen 1726 und 1731 jeweils eine der Partiten für Cembalo BWV 825-830, die er später als ersten Teil seiner vierteiligen Sammlung „Clavier Übung“ zusammenfasste. Sie präsentieren und integrieren sämtliche Stile, aus denen der Komponist in der Mitte seiner Laufbahn schöpfte. Anfang Juni erscheint Mahan Esfahanis Aufnahme der Werke beim Label Hyperion.
mehr
Für seine Einspielung von Bachs sechs Partiten setzte sich Mahan Esfahani mit verschiedenen Abschriften und Druckausgaben der Werke auseinander.
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.