Die feierliche Einweihung beging das Orchester mit einer Aufführung der
1. Sinfonie von Gustav Mahler sowie der Uraufführung von Stefan Heuckes
KantateBaruch ata Adonaij – Gesegnet seist du, Herr,
gemeinsam mit dem Bariton Martijn Cornet und Mitgliedern mehrerer Chöre
aus Bochum und dem Ruhrgebiet. Daneben waren Schülerinnen und Schüler
der Musikschule Bochum beteiligt, die nun ebenfalls im neuen Gebäude
beheimatet ist.
Bochum feiert das neue Musikforum
Lange und mit großem Einsatz haben sie auf dieses Ereignis hin gearbeitet: Die Bochumer Symphoniker und ihr langjähriger Generalmusikdirektor Steven Sloane feierten im Oktober 2016 mit einem Bürgerfest die Eröffnung ihres neuen Domizils, des Anneliese Brost Musikforum Ruhr.
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.