2015 war Lukas Ligeti Artist-in-Residence im POLIN-Museum der Geschichte der polnischen Juden. „That Which Has Remained ... That Which Will Emerge ... ist eine Meditation über in Klang gefasste Erinnerungen und daraus frei-assoziativ resultierende Ideen, sowie darüber, wie Kultur sich Unterdrückung und Genozid widersetzen und apokalyptische Zustände überdauern kann“, erklärt der Komponist über das damals entstandene Werk, das jetzt beim Label col legno auf CD erscheint.
mehrMeditation über in Klang gefasste Erinnerungen und über die Widerstandskraft der Kultur: Lukas Ligetis Komposition für das Warschauer POLIN-Museum
Titus Engel dirigierte mit Olivier Messiaens Saint François d’Assise im Sommer 2023 eine Oper, die nicht nur die gewohnten Dimensionen des Orchesters sprengt, sondern in der Stuttgarter Inszenierung von Anna-Sophie Mahler quasi als Pilgerwanderung auch den Stadtraum und die Natur miteinbezog. Eine Dokumentation über die Produktion ist nun in der ARD Mediathek zu sehen.