Friedrich Cerha feiert seinen 95. Geburtstag - und wir feiern sein Leben und Werk mit einer Sammlung von Porträtartikeln, aktuellen Links und Konzertterminen und seinem Video-Interview für das Stadtjournal wien.at.
Drei Uraufführungen stehen auf dem Programm des ORF-Konzertes am 23. März im Radiokulturhaus: Im Konzert mit der Webern Kammerphilharmonie, die unter der Leitung von Ernst Kovacic das Konzert für Streichorchester und die Musik für Posaune und Streicher spielt, werden Otto foglie per trombone solo, die Toccata für Orgel solo und die Vokalise für Sopran und 3 Klarinetten aus der Taufe gehoben.
Das vom 17. Februar, Friedrich Cerhas eigentlichem Geburtstag, auf den Frühsommer verschobene Geburtstagskonzert, unter anderem mit dem Klangforum Wien und dem Boulanger Trio, findet nun am 21. Juni am Musikverein Wien statt. Schon am 10. Juni steht dort das Konzert für Violine und Orchester auf dem Programm, interpretiert vom RSO Wien unter Gábor Káli und Carolin Widmann an der Violine.
Der monumentale Spiegel-Zyklus schließlich ist am 7. August bei den Salzburger Festspielen zu erleben, aufgeführt vom RSO Wien unter Ingo Metzmacher.
Der ORF strahlt die Dokumentation So möchte ich auch fliegen können am 21.2. in der Sendereihe Kulturmatinee aus.
Auf den Seiten der Universal Edition finden sich mehrere Aufsätze und Interviews:
Frei muss man einfach sein
Vom Zauber der Reduktion
Spiegel I-VII
Und auch auf unseren Seiten haben wir Beiträge zu Friedrich Cerha zusammengestellt – folgen Sie dem orangefarbenen Tag „Zum Geburtstag“ oder dem unten stehenden Link.
mehr